Wer in der schönen Stadt Haltern am See heiraten möchte, hat dafür gleich fünf Möglichkeiten. Im Trauzimmer des historischen Rathauses, im Schloss Sythen, im Heimathaus Lippramsdorf, auf der Möwe sowie im LWL-Römermuseum Haltern am See.
Prüfung der Ehevoraussetzungen:
Verlobte besitzen beide die deutsche Staatsangehörigkeit: 50 €
Ein oder beide Verlobte haben ausländische Staatsangehörigkeit: 75 €
Ehe- und Geburtsurkunde (erstes Exemplar): 12 € (weitere Exemplare vorgenannter Urkunden kosten jeweils die Hälfte)
Die Gebühren hängen von vielen Einzelheiten ab. Zum Beispiel, ob die Trauung an einem Werktag oder außerhalb der normalen Öffnungszeiten (an einem Freitagnachmittag oder Samstagvormittag) bzw. außerhalb des Standesamtes erfolgt usw.
Soll die Trauung im Rathaus, aber außerhalb der normalen Öffnungszeiten, also an einem Freitagnachmittag oder Samstagvormittag erfolgen, wird eine Zusatzgebühr von 140 € erhoben.
Haben Sie den Wunsch, außerhalb des Standesamtes, also im Schloss Sythen oder auf dem Fahrgastschiff Möwe zu heiraten, fallen zudem noch folgende Zusatzgebühren an:
für das Standesamt während der normalen Öffnungszeiten 130 €
bzw. außerhalb der normalen Öffnungszeiten 200 €
Außerdem zusätzlich:
bei einer Eheschließung im Schloss Sythen nimmt der Trägerverein 150 €
die Gebühren für eine Eheschließung auf dem Fahrgastschiff Möwe betragen beim Standesamt 200 €, weitere Gebühren erfragen Sie bitte beim Seeblick
die Gebühren des Fördervereins Lippramsdorf betragen 150 €