Sie haben mit einer Sperrmüllabfuhr die Möglichkeit, alle sperrigen Haushalts- und Einrichtungsgegenstände, die aufgrund ihres Umfanges, ihres Gewichtes oder ihrer Menge nicht in die Restmülltonne passen, einmal jährlich gebührenfrei abfahren zu lassen.
Die Abholung des Sperrmülls erfolgt durch einen externen Entsorgungsdienstleister, in der Regel innerhalb von drei bis vier Wochen, nach Eingang des Sperrmüllantrags.
Expressabfuhr/zusätzlicher Sperrmülltermin
Sie ziehen kurzfristig um und benötigen innerhalb weniger Tage einen Sperrmülltermin? Oder sie benötigen einen fixen Sperrmülltermin, weil Sie die alten Matratzen erst auf den Sperrmüll geben wollen, wenn die neuen Matratzen geliefert werden? Sie hatten dieses Jahr schon eine Abholung und benötige eine weitere Abholung von Sperrgut ?
Nutzen Sie den Service einer "Expressabfuhr". Bei dieser wird der Sperrmüll innerhalb von einer Woche oder an Ihrem Wunschtermin abgeholt. Die Gebühr hierfür beträgt 75,00 Euro ab 01.01.2024.
Bitte vergessen Sie nicht, auf der Sperrmüllkarte Ihre Telefonnummer und Email-Adresse anzugeben.
Die Entsorgungsfirma benachrichtigt Sie telefonisch über den Abholtermin. Bei telefonischer Unerreichbarkeit erhalten Sie eine E-Mail (bei Angabe der Email Adresse) oder Sie werden per Post über den Termin informiert.
Zum Sperrmüll gehören (ohne Inhalt):
Das wird nicht mitgenommen:
Für die Beantragung eines Sperrmülltermins benötigen Sie entweder eine Sperrmüllkarte. Diese erhalten Sie in jedem Verwaltungsgebäude der Stadt Haltern am See.
Oder füllen Sie den unten aufgeführten Antrag im Serviceportal der Stadt Haltern am See aus. Dazu ist eine einmalige Registrierung notwendig.
Je Privathaushalt ist ein Sperrmülltermin im Jahr gebührenfrei. Es werden max. 3m³ Sperrmüll pro Haushalt und Termin mitgenommen.
Der Sperrmüll muss am jeweiligen Abholtag bis 6.30 Uhr am Straßenrand zur Abholung bereitgestellt werden. Grundsätzlich ist der Sperrmüll an der Stelle abzulegen, an der auch das Restmüllgefäß zur Leerung bereitgestellt wird. Sollten Sie in einer Sackgasse / Stichstraße wohnen, ist der Sperrmüll ggfs. an der nächsten, durchgängig befahrbaren, öffentlichen Straße abzulegen.
Bitte stellen Sie den Sperrmüll erst kurz vor Abfuhr an die Straße. Der Antragsteller ist für alles verantwortlich, was damit bis zur Verladung ins Müllfahrzeug passiert.
Das bedeutet:
Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Abteilung Abfallwirtschaft zur Verfügung
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Sperrmüll-Flyer .
75 Euro für die Expressabfuhr
Terminvereinbarung